Möchten Sie dauerhaft schöne Augen, Lippen und Lidstrich?
Dann entscheiden Sie sich für das Permanent make- UP.
350 €
ohne Nachbehandlung
450 €
inkl. Nachbehandlung
350€
ohne Nachbehandlung
450 €
inkl. Nachbehandlung
Lidstrich oben / unten
99,00 €
Nachbehandlung
je 50 €
01
Das kommt ganz auf Sie an. Jeder Mensch hat ein anderes Schmerzempfinden. Ich verwende aber eine spezielle Spanntechnik, dadurch dringt die Nadel sehr soft in die Oberhaut ein. Sie werden wahrscheinlich nur ein leichtes Kratzen spüren. Bereits beim zweiten Termin hat sich die Haut daran gewöhnt und reagiert gar nicht mehr so sensibel, wie es beim ersten Mal vielleicht der Fall war. Sofern Sie wollen, setze ich gezielt lokale Anästhesiecreme ein. Damit schränke ich Ihr eventuelles Schmerzempfinden ein.
02
Ablauf der Kundenberatung
Eine Behandlung inkl. exakter Vorzeichnung dauert ca. 2 Std. (Pigmentierung selbst ca. 30-40 Min.)
03
Die Haltbarkeit meiner Arbeit ist abhängig von Ihrem Hauttyp und dem Grad der UV-Bestrahlung Ihrer Haut. Tageslicht bspw. bleicht die Farbe aus. Zu viele Sonnenbäder oder Solariumgänge ebenfalls. Ein Lippen- und Lidstrich Permanent Make-up hält ca. 2-3 Jahre, ein Augenbrauen Permanent Make-up in der Regel 1-2 Jahre. Warum? Weil die Augenbrauen sich in der T-Zone befinden. Diese Zone weist eine andere Hautbeschaffenheit auf und produziert weitaus mehr Talg / Fett. Dadurch findet ein schnellerer Abbau der Farbpigmente statt. Sie haben jedoch immer die Möglichkeit, Ihr Permanent Make-up auffrischen oder neu gestalten zu lassen.
04
Nach der Erstbehandlung kann es ab und an vorkommen, dass die Farbe nicht optimal hält. Beim Verheilen geht manchmal viel Farbe verloren. Ursachen gibt es viele. Zum Einem hängt es von der Hautbeschaffenheit ab, zum Anderen aber auch von unserem Tun. Durch Medikamenteneinnahme hat man einen erheblichen Einfluss auf den Heilungsprozess. Bitte nehmen Sie 24 Stunden vor der Pigmentierung keine blutverdünnenden Medikamente oder Aspirin ein. Ich rate auch von Alkoholkonsum am Abend vor der Behandlung ab. Intensive Solarienbesuche oder Sonnenbäder vor der Pigmentierung sind leider unvorteilhaft – lesen Sie dazu bitte auch unsere „Pflegehinweise“.
Und weil es manchmal vorkommt, sind in meinen Preisen immer eine Nachbehandlung mit eingerechnet. Bei der Nachbehandlung haben wir die Möglichkeit, die Farbe nochmal anzupassen und kleine Korrekturen vorzunehmen, um so ein rund um perfektes Ergebnis zu erzielen.
05
Permament Make-up kann bei jedem Hauttyp angewendet werden – auch wenn eine Erkrankung mit Neurodermitis besteht. Für Diabetiker ist Permanent Make-up ebenso geeignet. Die Haut der Diabetiker benötigt mehr Zeit für den Heilungsprozess, das sollten Sie berücksichtigen. Um Sie auch bei solchen Fragen individuell beraten zu können, erhalten Sie vor der Behandlung einen Aufklärungsbogen von mir. Darin schreiben Sie bitte alle bestehenden Erkrankungen, Allergien und (regelmäßige) Medikamenteneinnahmen rein. Auf Basis Ihrer Angaben berate ich Sie entsprechend.
06
Permament Make-up kann bei jedem Hauttyp angewendet werden – auch wenn eine Erkrankung mit Neurodermitis besteht. Für Diabetiker ist Permanent Make-up ebenso geeignet. Die Haut der Diabetiker benötigt mehr Zeit für den Heilungsprozess, das sollten Sie berücksichtigen. Um Sie auch bei solchen Fragen individuell beraten zu können, erhalten Sie vor der Behandlung einen Aufklärungsbogen von mir. Darin schreiben Sie bitte alle bestehenden Erkrankungen, Allergien und (regelmäßige) Medikamenteneinnahmen rein. Auf Basis Ihrer Angaben berate ich Sie entsprechend.
Das Permanent Make-up wirkt die ersten (ca. 3-4) Tage sehr farbintensiv, manchmal recht unnatürlich. Das ist das Ergebnis direkt nach der Behandlung. Da wird nämlich mehr Farbe in die Haut gebracht, als die Haut aufnehmen kann. Das ändert sich aber recht bald wieder. Sobald die Haut verheilt ist, löst sich der Farbschorf (die Kruste) ab. Dadurch wird die überschüssige, unnatürlich wirkende Farbe abgestoßen.
Da alle Behandlungen unter strengster Hygiene Einhaltung durchgeführt werden, kann sich die pigmentierte Stelle nur bei einer fehlerhaften Nachsorge entzünden. Bitte bedenken Sie, dass es sich bei der behandelten Stelle um eine offene Wunde handelt. Auch wenn es sich nicht so anfühlt, weil es nicht schmerzt oder nässt – die pigmentierte Stelle ist dennoch für Infektionen anfällig. Verheilt ist sie erst, wenn sich die Kruste abgelöst hat. Wir raten auch dringend davon ab, die frisch pigmentierten Partien mit Make-up, Abdeckstift o.ä. abzudecken. Dies kann leider zu Infektionen führen. Nachdem sich die Kruste abgelöst hat, vergeht auch die intensive Farbe der Pigmentierung.
Bitte halten Sie sich ausschließlich an die von mir empfohlenen Hilfsmittel und tragen Sie Pflegemittel ausschließlich mit einem frischem Wattestäbchen auf. Entsorgen Sie dieses nach dem Erstgebrauch. Vermeiden Sie bitte das Auftragen mit dem Finger, um Infektionen zu verhindern. Auch beim Duschen und Baden möchte ich Sie darum bitten, die pigmentierte Hautstellen NICHT mit Seife oder Shampoo in Berührung zu bringen.
Pflegetipps
Direkt nach der Behandlung der Augenbrauen
Hier ist es wichtig, die behandelte Stelle die ersten 3 Tage trocken zu halten. Bitte vermeiden Sie dirket nach der Behandlung intensives Waschen, insbesondere mit Seife oder Duschgel und intensive Sonneneinstrahlung (gilt auch für Solarium!). Zudem sollten Sie auf Sauna und Sport verzichten, um starkes Schwitzen zu vermeiden. Verzichten Sie in den ersten Tagen bitte auch gänzlich auf fett- und ölhaltige Pflegeprodukte sowie auf Foundation, Puder und Lidschatten.
Tag 3 bis 4 Wochen nach der Behandlung der Augenbrauen
I.d.R. löst sich die Kruste nach ca. 3 Tagen ab. Es ist aber möglich, dass die Augenbrauen trotzdem noch mit Schorf bedeckt sind, dadurch wirkt die Farbe matt oder grau. Bitte ziehen oder rubbeln Sie den Schorf nicht runter, sondern warten Sie bis er von selbst abfällt. Komplett abgeheilt ist die pigmentierte Stelle nach ca. 1 Woche. Dann können Sie auch wieder Pflegeprodukte verwenden. Welche sich zur Pflege des pigmentierten Augenbrauenbereichs eignen, empfehle ich Ihnen gerne.
Nach der Abheilungsphase:
So verhalten Sie sich richtig
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.